Ein Bus gegen die Kälte
Jede Nacht mit Minusgraden kann für Menschen, die keinen Wohnsitz haben, sehr gefährlich werden. Seit vielen Jahren arbeitet die Stadt Karlsruhe mit einem Netzwerk an Organisationen, wie auch dem DRK Karlsruhe, eng zusammen, um der Obdachlosigkeit in unserer Stadt den Kampf anzusagen.
Dennoch gibt es immer noch Obdachlose, die unter freiem Himmel schlafen müssen oder wollen. Diese Menschen sind in den Wintermonaten von Unterkühlungen und Erfrierungen bedroht.
Eine Projektgruppe des DRK-Kreisverbandes Karlsruhe hat mit dem DRK-Kältebus ein Hilfsprojekt ins Leben gerufen, um Obdachlose in diesen Fällen zu unterstützen. Seit 2019 ist der Kältebus von Januar bis Ende März unterwegs. Bei Temperaturen unter 0 Grad beginnt er seine Fahrt um 19:00 Uhr und ist bis 23:00 Uhr unterwegs. Er ist beladen mit Isomatten, Schlafsäcken, Decken und warmen Getränken. Die ehrenamtlichen Helfer stehen den Bedürftigen auch für Fragen, Auskünfte zu Hilfsangeboten und kleinere medizinische Versorgungsleistungen zur Verfügung. Der damals angeschaffte alte VW-Bus musste jedoch dringend ersetzt werden. Die Volksbank Karlsruhe – Stiftung hat sich mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro an der Finanzierung des neuen Fahrzeugs beteiligt.
Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie hier:
