Erste Spendenübergabe aus dem Horst-Kleiner-Stiftungsfonds an die Ambassador Fördergemeinschaft Jugendprogramm e. V.
Völkerverständigung, Toleranz und ein freundschaftliches Verhältnis sind die wesentlichen Ziele des Ambassador Clubs. Vor allem die Förderung der Jugend steht hierbei im Vordergrund. Um dies besser verwirklichen zu können, gründeten 17 Clubfreunde des Ambassador Clubs Karlsruhe und Stuttgart 2011 die Ambassador Fördergemeinschaft Jugendprogramm e. V.
Mit freiwilligen Spenden der Mitglieder finanziert die Fördergemeinschaft einen einjährigen Studienaufenthalt für Studentinnen und Studenten aus osteuropäischen Ländern. Die Stipendienvergabe erfolgt in erster Linie unter dem Aspekt der Völkerverständigung. Aber auch soziale Gesichtspunkte spielen eine Rolle. Die Studenten werden über die Herkunfts-Universität ausgewählt und, wenn ein Ambassador Club vor Ort besteht, gibt dieser eine Stellungnahme ab. Über die Vergabe entscheidet dann der Vorstand der Fördergemeinschaft.
Inzwischen hat die Fördergemeinschaft 75 Mitglieder, aus Deutschland, Österreich, Ungarn und der Schweiz. Bereits 26 Stipendien wurden an Studentinnen und Studenten aus Polen, Ungarn, Tschechien, Montenegro und Russland für die Universitäten Karlsruhe, Stuttgart-Hohenheim und Münster vergeben. Daneben unterstützt sie auch Projekte von Jugendlichen, die der Völkerverständigung dienen, wie das internationale Treffen der Jugendorchester aus Krasnodar (Russland), Temeswar (Rumänien) und Karlsruhe in der Stadt Karlsruhe.
Mit einem herzlichen Dankeschön an Herrn Horst Kleiner nahmen die Vertreter der Ambassador Fördergemeinschaft Jugendprogramm e. V. den ersten Spendenscheck über 7.000 Euro aus dem Horst-Kleiner-Stiftungsfonds entgegen. Mit dabei war Marcel Pitlik aus Budapest, dessen Stipendium mit dieser Spende finanziert wird.
Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie hier:
