FabLab Karlsruhe e.V. kann mit Unterstützung der Stiftung Angebot ausbauen
Es lässt das Herz eines jeden Tüftlers und Bastlers höher schlagen, wenn er oder natürlich auch sie die offene Werkstatt von FabLab Karlsruhe e.V. auf dem Schlachthofgelände betritt. Hier gibt es Werkzeuge und Maschinen, um eigene Ideen, Visionen und Projekte umzusetzen. Es ist nicht nur eine Werkstatt, die interessierten Bürgern zur Verfügung steht, sondern ein Austausch von Gleichgesinnten, die hier Ideen zusammenführen und gemeinsam umsetzen. Alle dafür erforderlichen Kenntnisse werden in Kursprogrammen vermittelt, auch werden zahlreiche Workshops für Schülerinnen und Schüler jeder Altersklasse angeboten. Die Werkstatt steht jedem offen und kann jederzeit zu den Öffnungszeiten besucht werden.
Der Schwerpunkt von FabLab liegt bei neuen Technologien und Fertigungsprozessen. Neben einer umfangreich ausgestatteten Elektronikwerkstatt und traditionellen Werkzeugen zur Holzbearbeitung gab es bisher an größeren Maschinen einen selbstgebauten Lasercutter zum Schneiden von Holz- und Acrylglasplatten sowie mehrere zum Teil selbst konstruierte 3D-Drucker zur Herstellung dreidimensionaler Kunststoffobjekte. Eine qualitativ hochwertige CNC-Fräsmaschine, die eigentlich zur Grundausstattung eines jeden FabLabs gehören sollte, ergänzt dank der Stiftungsspende in Höhe von 10.000 EUR nun die technische Ausstattung.
Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie hier:
