Wenn zuhören Leben rettet
Probleme und Krisen können in jeder Lebensphase auftreten und bringen die Betroffenen oft an ihre Grenzen. In schwierigen Lebenssituationen hilft es, sich jemandem anzuvertrauen. Die ausgebildeten ehrenamtlich Mitarbeitenden widmen sich den Anrufern am Telefon unter 0800 / 11110111 bzw. im Chat oder per Mail unter www.telefonseelsorge.de.
Die TelefonSeelsorge ist rund um die Uhr gesprächsbereit. Sie versteht sich als Ausdruck der seelsorgerlichen Verantwortung der christlichen Kirchen für alle Menschen, die im Einzugsgebiet der TelefonSeelsorge Karlsruhe leben. Zum Einzugsgebiet gehören: die Stadt Karlsruhe, der überwiegende Teil des Landkreises Karlsruhe, die Stadt Rastatt, der nördliche Teil des Landkreises Rastatt und der Landkreis Germersheim. Die TelefonSeelsorge Karlsruhe wurde 1962 gegründet. Sie wird getragen von vier christlichen Kirchen in der Stadt Karlsruhe.
Mit der Spende in Höhe von 5.000 EUR soll die Arbeit und das Engagement der ca. 75 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der TelefonSeelsorge Karlsruhe, die alleine im vergangenen Jahr knapp 13.000 Anrufe entgegengenommen haben, unterstützt werden.
Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

Bettina Grimberg und Sibylle Hatzelmann-Bayer, Leiterinnen der TelefonSeelsorge Karlsruhe und Hubert Meier, Vorstand der Volksbank Karlsruhe-Stiftung