Volksbank Karlsruhe – Stiftung ermöglicht erlebbare Musik
für Kinder mit Mehrfachbehinderung
Es ist eine ganz besondere Gemeinschaft in der Einrichtung der Reha-Südwest, die Sozialpädagogischen Wohngemeinschaften in der Moltkestraße in Karlsruhe. Hier leben 28 Kinder mit Mehrfachbehinderung in kleinen Gruppen zusammen und werden rund um die Uhr medizinisch und sozialpädagogisch betreut. Dieses Wohnmodell unter der Leitung von Dr. Friedemann Lindmayer, Kinderarzt und Spezialist für Neuropädiatrie, und Sozialpädagoge Martin Schmitt, hat bundesweit Vorbildcharakter. Es wurde vor 40 Jahren von Selbsthilfegruppen betroffener Eltern initiiert. Eine professionelle Betreuung mehrfachbehinderter Kinder rund um die Uhr ist für die meisten Eltern zu Hause nicht zu leisten, da die Kinder medizinisch versorgt und beobachtet werden müssen, damit in Notfällen schnell reagiert werden kann.
In der Wohngemeinschaft erleben die Kinder die gleiche Zuneigung und Geborgenheit wie zu Hause und werden soweit möglich in ihren Sinnwahrnehmungen und Fähigkeiten gefördert. Der Musiktherapie kommt dabei eine ganz besondere Bedeutung zu. Das in die Jahre gekommene Klavier der Einrichtung war dafür immer wenig geeignet und kaum noch spielbar. Um den Kindern aber weiterhin diese klangvollen Erlebnisse ermöglichen zu können, übernahm die Volksbank Karlsruhe – Stiftung die Kosten für die Neuanschaffung eines Klaviers in Höhe von 8.000 EUR.
In einer kleinen Feierstunde wurde das Klavier durch den Musiktherapeuten Hansjörg Meyer eingeweiht. Mit Feingefühl und Experimentierfreudigkeit begleitete er musikalisch die von Martin Schmitt vorgetragenen lyrischen Texte, die entstanden sind aus den Eindrücken und Erlebnissen des Zusammenlebens mit den Kindern.
Mehr Informationen zum Thema erhalten Sie hier:

Stefan Spohrer, Vorstand der Volksbank Karlsruhe - Stiftung, Dr. Friedemann Lindmayer, Martin Schmitt, Hansjörg Meyer, Batul Ayach

